Der Besuch der Heinkelfreunde Kiel im Rahmen der Anheinkeltour und später bei den Oldtimerfreunden Rieseby hatten dazu geführt, dass über Rudi`s Kontakte eine Einladung zum diesjährigen Motorentag einging. Nicht nur ein paar Roller darstellen, war Rudi`s Devise (Organisator), sondern eine Art Präsentation sollte es sein. Am Sonntag gegen 08.00 Uhr waren für den Aufbau und den Tag dann zur Stelle: Rudi, Heinzi, Fritz und Johannes. Später traf Dieter mit seiner Perle ein. Sechs unterschiedliche Roller/Fahrzeugtypen, Info-Materialien und eine Vitrine mit Modellfahrzeugen waren neben zwei Motoren (von Klaus) die Anschauungsobjekte. Wie an den Fotos zu erkennen, ist uns das Gesamtbild ganz gut gelungen.
Ein kleines Frühstück vom Veranstalter nach dem Aufbau und los ging es gegen 11.00 Uhr mit dem Anwerfen der Motoren. Das Publikum ließ auch nicht lange auf sich warten. Was wir nicht so erwartet hatten, war der große Zulauf von Besuchern bei unseren Fahrzeugen. Für die Beantwortung der Fragen waren die fünf Anwesenden zur Stelle; Fragen gab es mehr als genug. Ansonsten hatten wir alle herrliches Veranstaltungswetter.
Die Stunden bis 17.00 Uhr vergingen schnell und der Abbau unseres Standes verlief mit vereinten Kräften genauso reibungslos wie der Aufbau.
Wir danken dem Veranstalter für die Einladung zu diesem Tag, für dessen Hilfe bei der Vorbereitung, vor allem für dessen Platzwahl und für die Gastfreundschaft. Wir konnten in einem würdigen Rahmen viel von unserer Interessengemeinschaft, unserem Hobby und der Heinkeltechnik an interessierte Besucher weiter geben und uns als Gruppe vorstellen.
Der hinterlassene Eindruck macht Freude auf mehr!
Im Auftrag von Rudi,
geschrieben von Johannes